Alle Beiträge von admin
Giorgione (1478 – 1510) war ein italienischer Maler der Renaissance. Er gehörte der Künstlergeneration der Hochrenaissance in Venedig an. Ausgebildet wurde Giorgione in der Lehrwerkstatt von Giovanni Bellini. Bekannt wurde er durch seine Porträt- und Landschaftsbilder.
Die Harpyienmadonna ist ein Altarbild von Andrea del Sarto, welches zur Zeit der Hochrenaissance entstand. Das Bild wird heute in den Uffizien von Florenz aufbewahrt.
Andrea del Sarto (1486 – 1530) war ein italienischer Maler der Renaissance, welcher hauptsächlich in Florenz tätig war. Er lebte und wirkte während der Hochrenaissance in Italien, wird aber als Übergangsmaler zur Spätrenaissance (Manierismus) genannt. Sein bedeutendstes Werk ist die Harpyienmadonna, ein Altarbild – welches in den Uffizien von Florenz aufbewahrt wird. Del Sarto bildete […]
Francesco Giudici (1482 – 1525) war ein italienischer Maler der Renaissance. Bekannt war er unter dem Namen Franciabigio. Er lebte und arbeitete in Florenz zur Zeit der Hochrenaissance. Bekannt wurde Franciabigio durch zahlreiche Porträtbilder und Gemälden von Madonnen.
Raffael (1483 – 1520) war ein italienischer Maler und Architekt der Renaissance. Er gehörte zur Künstlergeneration der Hochrenaissance, welche in Florenz, Mittelitalien und Rom tätig war. Sein bedeutendstes Werk ist die Sixtinische Madonna. Weiterhin war er Bauleiter des Petersdoms in Rom. Raffaels Tod gilt in der Kunstgeschichte als Ende der Hochrenaissance und Beginn des Manierismus.
Die Sixtinische Madonna ist ein Gemälde von Raffael, welches während der Renaissance entstand. Es zählt zu den bedeutendsten Kunstwerken der Renaissance und befindet sich heute in der Galerie Alte Meister in Dresden. Das Gemälde entstand während der Hochrenaissance in Italien. Als Zeitpunkt werden die Jahre 1512/13 angegeben.
Vittore Carpaccio (1465 – 1525/26) war ein italienischer Maler der Renaissance. Er gehört zur dritten Künstlergeneration der venezianischen Renaissance. Innerhalb dieser Generation gilt er als der bedeutendste Vertreter. In seinem Werk ist der Einfluss von Gentile Bellini und Giovanni Bellini erkennbar. Auch der Stil eines Antonello da Messinas, welcher die Frührenaissance in Venedig nachhaltig prägte, […]
Giovanni Battista Cima (1460 – 1517/18) war ein italienischer Maler der Renaissance. Er gehört zur dritten Künstlergeneration der venezianischen Renaissance. Wohlmöglich war er ein Schüler von Giovanni Bellini, welcher auch die großen Meister der Hochrenaissance ausbildete (Palma Vecchio, Giorgione, Tizian). Bekannt wurde Cima durch seine Altarbilder, in denen er die thronende Madonna gekonnt umsetzte (Sacra […]
Alvise Vivarini (1442 – 1503) war ein italienischer Maler der Renaissance. Er gehörte zur dritten Künstlergeneration der venezianischen Renaissance. Sein Werk wurde durch die Bilder und dem Stil von Antonello da Messina beeinflusst. Sein Vater war Antonio Vivarini, welcher als ein Mitbegründer der venezianischen Malschule erwähnt wird. Bekannt wurde Alvise Vivarini durch Porträtbilder und Gemälde […]
Piero di Cosimo war ein italienischer Maler und Zeichner während der Renaissance. Er gehörte zur dritten Künstlergeneration der Frührenaissance in Florenz und Mittelitalien. Beeinflusst wurde sein Werk von Ghirlandaio (2. Generation) – aber auch von Künstlern seiner Generation (Signorelli, Filippino Lippi, Leonardo da Vinci). Er selbst beeinflusste das Werk nachfolgender Generationen. Darunter waren namhafte Meister, […]