Skip to main content

Lorenzo di Credi (Maler)


Lorenzo di Credi (1459 – 1537) war ein italienischer Maler und Bildhauer während der Renaissance. Er gehörte der dritten Künstlergeneration der Frührenaissance in Florenz und Mittelitalien an. Ausgebildet wurde er von Andrea del Verrocchio. Bekannt wurde er durch verschiedene Madonnenbilder, wie dem Gemälde „Maria mit dem Kind und zwei Heiligen“. Dieses wird in der Galerie Alte Meister in Dresden aufbewahrt.

Da auch Leonardo da Vinci bei Verrocchio lernte, wurden einige Bilder Lorenzos fälschlicherweise Leonardo zugeschrieben. Das bekannteste Beispiel ist „Die Verkündigung“ im Pariser Louvre. Dieses galt lange Zeit als Leonardos Werk. Doch heute wird es überwiegend Lorenzo zugeschrieben.


Ähnliche Beiträge