Antonio Pollaiuolo (Maler, Kupferstecher, Bildhauer)
Antonio Pollaiuolo (1431 – 1498) war ein italienischer Maler, Kupferstecher und Bildhauer während der Renaissance. Sein Werk wurde durch die Arbeiten von Andrea del Verrocchio und Castagno beeinflusst. Er selbst beeinflusste das Werk späterer Künstler, wie Signorelli und Piero di Cosimo.
Pollaiuolos Kupferstich „Kampf der nackten Männer“ gilt als erste Aktdarstellung, welche auf ein eingehendes Studium der menschlichen Anatomie beruhte. Sein bedeutendstes Gemälde ist das Martyrium des heiligen Sebastian, welches von der Pucci-Familie aus Florenz in Auftrag gegeben wurde und sich heute in der Nationalgalerie Londons befindet.
Zusammen mit seinem Bruder Piero Pollaiuolo unterhielt Antonio eine Werkstatt in Florenz. Viele Werke entstanden als Gemeinschaftsprojekte.