Skip to main content

Bronzino (Maler)


Agnolo Bronzino (1503 – 1572) war ein italienischer Maler der Renaissance im 16. Jahrhundert. Er gehörte der letzten Künstlergeneration der Spätrenaissance an. Sein Beitrag für die Renaissancemalerei umfasst verschiedene Porträtbilder, welche durch das Aufkommen der Druckgrafik schnell verbreitet worden. Daneben produzierte er verschiedene Altar- und Andachtsbilder, sowie Fresken. Er war als Hofmaler der Medici in Florenz beschäftigt. Sein bedeutendstes Werk ist das Gemälde der Eleonora von Toledo und ihrem Sohn Giovanni, welches in den Uffizien von Florenz aufbewahrt wird.


Ähnliche Beiträge