Benozzo Gozzoli (Maler)
Benozzo Gozzoli (1420 – 1497) war ein italienischer Maler der Renaissance, welcher hauptsächlich in Florenz und Pisa tätig war. Er gehörte zur zweiten Künstlergeneration der Frührenaissance und war ein Schüler von Fra Angelico. In der toskanischen Kleinstadt San Gimignano malte Gozzoli die Fresken für die Chiesa di Sant’Agostino (Kirche Sant’ Agostino). Sein Hauptwerk entstand ab 1468 in Pisa, wo er den Freskenzyklus für die Friedhofsanlage Camposanto Monumentale vollendete. Viele der Fresken wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört.