Die Beweinung Christi (Andrea Mantegna)
Die Beweinung Christi ist ein Gemälde von Andrea Mantegna. Es entstand nach 1457 und wird heute in der Pinacoteca di Brera in Mailand aufbewahrt. Das Gemälde stellt den Leichnam Christi in extremer perspektivischer Verkürzung dar. Es zählt zu den bedeutendsten Kunstwerken der Frührenaissance. Man erkennt, dass Mantegna von den Werken Paolo Uccellos (Perspektivlehre) und Donatellos (Plastizität und Anatomie) beeinflusst wurde.