Skip to main content

Alle Beiträge von admin


Neptunbrunnen (Florenz)

Der Neptunbrunnen von Florenz (italienisch: Fontana del Nettuno) ist ein Brunnen aus der Renaissance. Er befindet sich auf der Piazza della Signoria (Signoria-Platz) und steht vor dem Palazzo Vecchio. Entworfen wurde der Renaissancebrunnen von Baccio Bandinelli. Nachdem dieser aber 1560 starb, wurde der Brunnen von Bartolomeo Ammannati erbaut. Unterstützt wurde Ammannati von anderen Bildhauern, wie […]

9 Ursachen und Auslöser der Renaissance

Die Geburtsstunde der Renaissance wird für die Bildhauerei mit dem Künstlerwettstreit zwischen Brunelleschi und Ghiberti assoziiert. Als Geburtsjahr der Renaissance wird demnach 1401/02 verordnet. Nach dem Wettstreit schuf Lorenzo Ghiberti die Bronzeportale für das Baptisterium San Giovanni in Florenz. Später schuf er dann auch die Paradiestür mit beeindruckenden Bronzebildern. Die Geburtsstunde der eigentlichen Renaissancemalerei war […]

Francesco Salviati (Maler)

Francesco Salviati (1510 – 1563) war ein italienischer Maler der Renaissance. Er gehört zur Künstlergeneration der Spätrenaissance. Mit ihm gelang die Malweise, welche Michelangelo, Raffael und Giulio Romano in Rom entwickelt haben – nach Mittelitalien. Er war überwiegend in Rom, Bologna, Florenz und Venedig tätig.

Giulio Romano (Maler, Architekt)

Giulio Romano (1499 – 1546) war ein italienischer Maler und Architekt der Renaissance. Er gehörte der Künstlergeneration der Spätrenaissance an. Sein Werk ist von Michelangelo und Raffael beeinflusst worden.

Sodoma (Maler)

Sodoma (1477 – 1549) war ein italienischer Maler der Renaissance. Er gehörte zur Künstlergeneration der Hochrenaissance, welche außerhalb Roms tätig war. Bekannt wurde er durch Freskenmalerei und Tafelbilder.

Fra Bartolommeo (Maler)

Fra Bartolommeo (1472 – 1517) war ein italienischer Maler der Renaissance. Er wird allgemein der Künstlergeneration der Hochrenaissance zugerechnet, welche außerhalb von Rom wirkte. Sein Werk beeinflusste Raffael (Hochrenaissance) und Andrea del Sarto (Übergang zum Manierismus).

Rosso Fiorentino (Maler)

Rosso Fiorentino (1495 – 1540) war ein italienischer Maler der Renaissance. Seine Ausbildung erhielt er bei Andrea del Sarto, genauso wie Pontormo. Beide gelten als Hauptvertreter des frühen Manierismus in Florenz und Mittelitalien.

Tintoretto (Maler)

Jacopo Tintoretto (1518 – 1594) war ein italienischer Maler der Renaissance. Neben Bassano und Veronese gilt Tintoretto als der bedeutendste Maler der Spätrenaissance in Venedig. Er malte Porträts, allegorische Bilder und Schlachtengemälde. Viele seiner Werke befinden sich heute noch in Venedig. Ein Bilderzyklus von 60 Gemälden wird in der Scuola Grande di San Rocco in […]

Parmigianino (Maler)

Parmigianino (1503 – 1540) war ein italienischer Maler der Renaissance in Oberitalien. Er gehört der Künstlergeneration der Spätrenaissance an. Sein bedeutendstes Werk ist das Selbstbildnis im konvexen Spiegel.

Veronese (Maler)

Paolo Veronese (1528 – 1588) war ein italienischer Maler der Renaissance. Er gehört der Künstlergeneration des Manierismus an und prägte in dieser Epoche die venezianische Renaissance nachhaltig. Er gehört neben Tizian, Giorgione (Hochrenaissance) und Tintoretto (ebenfalls Manierismus) zu den großen Meistern der venezianischen Renaissancemalerei. Anders als seine Kollegen beschränkte sich Veronese nicht ausschließlich auf Ölgemälde, […]