Skip to main content

Antonio Pisanello (Medailleur, Maler, Zeichner)


Antonio Pisanello (1395 – 1455) war ein Maler, Zeichner und Medailleur während der Renaissance. Er wurde in Pisa geboren und trat in die Lehre von Gentile da Fabriano in Venedig.

Danach arbeitete Pisanello in Mantua, Verona, Rom, Mailand und schließlich in Neapel als Hofkünstler. Seine Medaillen orientierten sich an der antiken Münzprägung mit Herrscherbildern.

Durch den aufsteigenden Humanismus während der Frührenaissance wollten sich Herrscher, ähnlich wie römische Kaiser der Antike, auf Münzen verewigen lassen. Pisanellos Porträtmünzen und Bildnismedaillen ebneten den Weg für die Renaissancekunst in Oberitalien.


Ähnliche Beiträge