Skip to main content

Luca Signorelli (Maler)


Luca Signorelli (1450 – 1523) war ein italienischer Maler der Renaissance, welcher während der Frührenaissance zum Hauptmeister der Florentinischen Schule aufstieg. Er lernte das Malerhandwerk von Piero della Francesca in Arezzo und trat später der Werkstatt von Perugino bei. Sein Werk wurde zudem beeinflusst von Antonio Pollaiuolo.

Luca Signorelli gehörte zur dritten Künstlergeneration der Renaissancemalerei in Mittelitalien. Seine Fresken „Die Letzten Dinge“ in der Cappella della Madonna in Orvieto beeinflussten Michelangelo beim Malen des Jüngsten Gerichts.


Ähnliche Beiträge