Länder
Die italienische Renaissance (italienisch: Rinascimento) ist eine Stilepoche der Kunstgeschichte, welche im 15. Jahrhundert in Italien begann. Die Epoche endete am Ende des 16. Jahrhunderts (allgemeines Ende der Renaissance). Während dieser Zeit breitete sich der Renaissancestil auch nördlich der Alpen aus, was als nördliche Renaissance bezeichnet wird. Vater der italienischen Renaissance ist Filippo Brunelleschi, welcher […]
Die venezianische Renaissance ist ein Zeitabschnitt in der Geschichte Venedigs, welche zur Renaissancezeit begann und deren Praktiken bis ins 19. Jahrhundert überdauerten. Damit unterscheidet sich die Renaissance in Venedig von der Renaissancezeit des übrigen Italiens. Auch im Stil unterscheidet sich die venezianische von der italienischen Renaissance. Bedeutendster Maler der venezianischen Renaissance war Tizian, welcher von […]
Die Nordische Renaissance wird auch als Nördliche Renaissance oder Nordeuropäische Renaissance bezeichnet. Dabei ist die Renaissance nördlich der Alpen gemeint. Die Bezeichnung wurde gewählt, um sie von der italienischen Renaissance zu trennen. Denn schließlich liegt die Wiege der Renaissance in Italien.
Als deutsche Renaissance wird der Kunststil während der Renaissancezeit bezeichnet, welcher sich auf dem deutschen Gebiet des Heiligen Römischen Reiches etablierte (heutiges Deutschland). Die deutsche Renaissanceepoche gehört zur nördlichen Renaissancezeit, deren Motive sich von der italienischen Renaissancestil unterscheiden. Diese künstlerische Bewegung begann auf deutschem Boden im 15. Jahrhundert und endete im 16. Jahrhundert. In dieser […]